Marias BLOG
Tourenblog
GLOCKEN HABEN REISEFREIHEIT


Gegossen wurde die wertvollste Glocke des Landes vom renommierten Glockengießer Hans Mitter im Jahre 1446, die Rechnung befindet sich noch im Sankt Lambrechter Stiftsarchiv. Sowohl in der Großen Glockenkunde als auch im Tönenden Erz wird die historische große Glocke nicht nur klanglich als besonders wertvoll beschrieben, sondern auch auf Grund der kunsthistorischen Ausgestaltung als bemerkswert erwähnt.

Das Aflenzer Geläute ergibt sich aus einer weiteren gotischen Glocke von Mert von Friesach, aus drei Stahlglocken, die die ehemaligen barocken Glocken seit 1919 ersetzen, und aus der jüngsten im Bunde: Die 2016 vom Innsbrucker Glockengießer Grassmayer gegossene Heiligen Geist Glocke wurde anläßlich der 950 Jahr Feier der Pfarre in Auftrag gegeben.

Während der Abwesenheit der Glocken werden die traditionellen Ratschen versuchen die Stille etwas aufzufangen und den Tag zu strukturieren. Umso schöner und feierlicher wird das Heimkommen und Wiedererklingen des unvergleichlichen und unverwechselbaren Geläutes am Ostersonntag zu erleben sein.
Ein Beitrag von Maria Zifko
Ihr staatlich geprüfter Guide in der Hochsteiermark